Erfahren sie mehr

ÜBER MICH

 

 

Ich lebe mit und für Hunde.
aNGELIKA wINZELER bewegt punktgenau,
punktgenau bewegt mich.

Zu mir gehören seit mittlerweile fast 30 Jahren eigene Hunde, die meiste Zeit in Mehrhundehaltung. Aktuell leben fünf Hunde aus dem Tierschutz mit uns, die «Secondhand-Hunde» bewegen mich besonders. Ich sehe es als eine liebevolle, auch herausfordernde Aufgabe mit Sinn einem Hund ohne Erwartungen zu begegnen, mich auf das Individuum einzulassen macht mir Freude.

Meine freie Zeit war immer schon tierisch hündisch geprägt, ich durfte schon mit vielen unterschiedlichen Hundenasen zusammenleben.

Meine Hunde begleiteten mich immer schon zur Arbeit; als Werkstattleiterin, eidg. dipl. Handweberin in einer Arbeitsstätte für Menschen mit Beeinträchtigung, sieben Jahre selbständig als dipl. Huftechnikerin GdHK, im eigenen Trekkingbetrieb auf Trekkingtouren und bis heute in der Sattelanpassung bei Pferdegerechte Sättel A.W. GmbH. Nach über 20 Jahren in der Pferdebranche stand für mich eine Neuorientierung an.

Durch eine unspezifische Lahmheit, Gliedmassenfehlstellung, eine Patellaluxation-OP (hin + zurück 2h-Fahrt zur nächsten Hundephysiopraxis) meiner eigenen Hunde, leitete es mich in die neue Richtung. Insbesondere die Osteopathie weckte in mir schon länger Interesse. Deshalb beschloss ich Ende 2022 mich für den Lehrgang zur Hundephysiotherapeutin bei der Canesano AG einzuschreiben, somit ein weiteres Mal eine fundierte Ausbildung zu absolvieren. Im Frühjahr 2025 gehe ich mein Weg weiter mit der Ausbildung in Struktureller Caniner Osteopathie SCO. Weitere interessante Fortbildungen sind in Planung.

Ich freue mich vielen Hunden zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen, sowie von ihnen zu lernen.

  • Feb. 2023 – Emmet-Einführungstag, Regula Scherrer

  • Okt. 2023 bis Okt. 2024 – Ausbildung Hundephysiotherapie, Canesano AG

  • Juni 2024 – Palpation beim Hund «Sehen mit den Händen», Dr. vet. med. A. Stubicar

  • 2024 – Diverse Weiterbildungen, unter anderen:
    • Seminarreihen online 2024 mit Tierarzt Dr. Peter Rosin/ Sarah Mergen:
      – Teile 1 – 4 Rassespezifische Krankheiten, Toys, Kleine-, Mittlere- und Grosse Rassen
      – Die geheimen Erkrankungen der Wirbelsäule bei Hund und Katze
      – Skoliose bei Hund und Katze
      – ISG, Das Kreuz mit dem Kreuz- die unterschätzte Rolle des Hunde-ISG bei Schmerzen
      – Intensivseminar ISG Hund- Diagnose, Auswirkungen und Kollateralschäden
      – Gangbildanalyse Hund
  • Februar 2025 – Kraft der Lasertherapie für Hunde und Pferde, pulsbasierte Diagnostik, Markus Erne und TCM-Laser Dörflinger
  • Weiterbildung online von Christiane Gräff, fbz-vet.: Das Periphere Vestibulärsyndrom
  • März 2025 bis Juni 2026 – Ausbildung Strukturelle Canine Osteopathie SCO, fbz-vet

„Der Weg ist frei für bewegende Momente.“

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner